Die Initiative Reinheim ohne LKW-Durchgangsverkehr (RoLD) setzt sich für eine Reduktion von LKW-Lärm und -Erschütterungen entlang der B 426 in Reinheim ein. Wir unterstützen ebenso Initiativen in anderen Orten, zum Beispiel Otzberg-Lengfeld.
Wir fordern:Spendenkonto der Initiative:
Sparkasse Dieburg IBAN: DE98 5085 2651 0075 1309 55 BIC: HELADEF1DIE Empfaenger: Reinheim ohne LKW-Durchgangsverkehr
Verschiedene Verschiebungen der Verkehrslast, ausgelöst etwa durch die Umweltzone in Darmstadt sowie den Bau des Lohbergtunnels haben in den letzten Jahren zu einer Zunahme an LKW-Verkehr entlang der B 426 geführt. November 2013 wurde die Reinheimer Umgehung für die B 38 fertiggestellt, was eine Entlastung vor allem an PKW brachte und die Luftverschmutzung unter die Grenzwerte drückte. Andererseits bescherte der Rückgang an Verkehr den LKW entlang der B 426 freie Fahrt. Die West-Ost-Trasse der B 426 (früher durch die Kirchstraße geführt) wurde in Folge dessen auf die Haupttrasse verlegt, um den alten Kichturm vor Erschütterungen zu schützen. Entlang der verbleibenden B 426 ist die Belastung durch LKW inzwischen ein ernstes Problem und es soll schlimmer werden:
Es ist kein durchdachtes Gesamtkonzept für den Verkehr in unserer Region seitens der Behörden erkennbar. Vielmehr wird nur auf Veränderungen reagiert, was bedeutet, Umgehungen an jenen Ortschaften zu bauen, die am stärksten betroffen sind. Dringend nötig hat Wembach-Hahn eine Umgehung, welche im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans steht. Auch Otzberg-Lengfeld soll eine Umgehung erhalten, bei etwa gleicher Belastung wie Reinheim, jedoch wird diese eine Landesstraße und es liegen andere Grenzwerte zugrunde. Gemäß des Verkehrsgutachtens von Hessen Mobil werden diese Umgehungen LKW-Verkehr von der bestehenden B 38-Umgehung auf die B 426 verlagern und bis 2030 zu einer weiteren Zunahme von LKW-Verkehr um 30 % auf 550 Fahrzeuge/Tag führen. Eine mögliche West-Ost-Umgehung Reinheims steht im Bundesverkehrswegeplan 2030 im erweiterten Bedarf, weswegen also nicht vor 2030 überhaubt geplant wird. Schwierigkeiten mit dem Umweltschutz (Reinheimer Teich) und ggf. der Stadtentwicklung erschweren diese Umgehung zusätzlich.
Dass es sich bei den LKW um Mautfluchverkehr handelt, welcher zwichen A 5 und A 3 abkürzt, wurde von bisherigen Untersuchungen nicht bestätigt Es handle sich bei uns eher um regionalen Verkehr; darunter auch Rübentransporter, die in der Saison oft nachts verkehren und sehr laut sind. In wieweit sich dies auf die Jahresbilanz auswirkt, versuchen wir in eigener Initiative zu messen.
Bereits zwei mal haben wir in Reinheim entlang der B 426 demonstriert, um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Strecke: Cestasplatz - Burgfriedstraße - Darmstädter Straße - Ueberauer Straße bis Kreuzung Kirchstraße - Heinrichstraße - Jahnstraße - Abschlussrede an der katholischen Kirche
Teilnehmer: ca. 150
Fotos: Diashow starten
Strecke:Alte Ziegelei in der Hahner Straße - Darmstädter Straße - Ueberauer Straße - Kirchstraße bis Ortsausfahrt - gleichen weg zurück bis Landhaus am Wembach
Teilnehmer: ca. 50